Aphyosemion australe Gold
Kap Lopez Killifisch, Aphysemion hjersseni

Beschreibung
Es handelt sich hierbei um eine Zuchtform des eigentlichen Aphyosemion australe Kap Lopez. Die Zuchtform besticht durch ihre intensive, tief orange Grundfärbung. Die Tiere werden bis zu 6 cm lang und sind von gestreckter, torpedoartiger Grundform. Für einen Killifisch sind sie sehr friedlich und ausdauernd.

Lebensraum
Das Verbreitungsgebiet der eigentlichen Urform liegt im Westen Afrikas. Sie bewohnen vorwiegend die Bodenregion beschatteter Bachläufe.

Hälterung
Für eine artgerechte Haltung reichen schon kleine Becken von etwa 40-50cm aus. Sie bevorzugen weiches, leicht saures bis neutrales Wasser und Temperaturen von 21-24°C.

Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter lassen sich leicht und bereits sehr früh voneinander unterscheiden. Männchen sind deutlich farbenprächtiger und besitzen lang ausgezogene Schwanz-, Rücken- und Afterflossen. Weibchen sind fast einfarbig orange mit gerundeter Schwanzflosse. Die Nachzucht ist relativ einfach.
_JPG.jpg)
Ernährung
Die Killi's ernähren sich ausschließlich karnivor. Sie nehmen fast jegliches Lebend- und Frostfutter sofern es im ganzen erfasst werden kann. Auch Flockenfutter und Granulate werden nach einer gewissen Eingewöhnung angenommen.

Tipps
Wir empfehlen für die Tiere ein gut strukturiertes Artbecken mit feinem, dunklen Bodengrund. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein und die Beleuchtung eher gedämpft.