Nannostomus mortenthaleri
Purpurziersalmler

Beschreibung
Der Purpurziersalmler gehört aufgrund seiner namensgebenden Färbung wohl zu den attraktivsten Schlanksalmlern. Die friedlichen Tiere werden max. 4cm lang. Sie besitzen keine Fettflosse.

Lebensraum
Das Verbreitungsgebiet liegt in Südamerika. Hier insbesondere Flussläufe im Norden von Peru.

Hälterung
Für eine artgerechte Haltung reichen schon kleine Becken von etwa 60cm aus. Sie bevorzugen weiches, leicht saures bis neutrales Wasser und Temperaturen von 22-26°C. Die Becken sollten nicht zu stark beleuchtet und gut strukturiert sein. Holzwurzeln, Unterstände und einige krautige Pflanzen steigern das Wohlbefinden erheblich.

Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter ausgewachsener Exemplare lassen sich gut voneinander unterscheiden. Männchen sind schlanker und zeigen eine Längszeichnung mit wundervoller, purpurroter Grundfarbe. Weibchen wirken kompakter und sind von gelblicher Grundfarbe.

Ernährung
Der Purpurziersalmler ernährt sich in der Natur überwiegend karnivor. Im Aquarium erweist er sich als problemloser Fresser und nimmt fast alle Zierfischfutter nach kurzer Gewöhnung an. Aufgrund des kleinen Maules sollte feines Futter gewählt werden.

Tipps
Wir empfehlen für die prächtigen Salmler eine Gruppenhaltung von mindestens 10 Tieren auf dunklem Bodengrund. Leider sind die Purpurziersalmler nicht regelmäßig im Fachhandel anzutreffen und für kleine Salmler auch stets hochpreisig.